FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI base64Hash FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI
FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT

beim großen Ferienhausportal

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

Ferienhäuser in Westböhmen buchen

Wählen Sie aus 3.915 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus

Ferienhaus Neznašov
160 m² Ferienhaus ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
160 m² Ferienhaus
Neznašov, Všemyslice, Tschechische Republik
ab 65 €
pro Nacht
ab 65 €
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Radvanice v Čechách
120 m² Villa ∙ 12 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
120 m² Villa
Radvanice v Čechách, Okres Trutnov, Tschechische Republik
ab 370 €
pro Nacht
4,4
Sehr gut
(6 Bewertungen)
ab 370 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Jungbuch
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Ferienhaus
Jungbuch, Okres Trutnov, Tschechische Republik
ab 98 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(3 Bewertungen)
ab 98 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Vrbová Lhota
88 m² Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
88 m² Ferienhaus
Vrbová Lhota, Okres Nymburk, Tschechische Republik
ab 77 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(11 Bewertungen)
ab 77 €
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Stupná
200 m² Villa ∙ 10 Gäste ∙ 5 Schlafzimmer
200 m² Villa
Stupná, Vidochov, Tschechische Republik
ab 222 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(20 Bewertungen)
ab 222 €
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Rudník v Krkonoších
320 m² Villa ∙ 14 Gäste ∙ 5 Schlafzimmer
320 m² Villa
Rudník v Krkonoších, Okres Trutnov, Tschechische Republik
ab 213 €
pro Nacht
5,0
Exzellent
(13 Bewertungen)
ab 213 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Lhotka nad Bečvou
56 m² Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
56 m² Ferienhaus
Lhotka nad Bečvou, Lešná, Tschechische Republik
ab 27 €
pro Nacht
4,4
Sehr gut
(45 Bewertungen)
ab 27 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Červené Janovice
65 m² Ferienhaus ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
65 m² Ferienhaus
Červené Janovice, Okres Kutná Hora, Tschechische Republik
ab 90 €
pro Nacht
4,4
Sehr gut
(34 Bewertungen)
ab 90 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Střížovice
70 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
70 m² Ferienhaus
Střížovice, Okres Jindřichův Hradec, Tschechische Republik
ab 75 €
pro Nacht
3,8
Gut
(38 Bewertungen)
ab 75 €
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Benecko
350 m² Villa ∙ 10 Gäste ∙ 5 Schlafzimmer
350 m² Villa
Benecko, Okres Semily, Tschechische Republik
ab 405 €
pro Nacht
3,5
Gut
(2 Bewertungen)
ab 405 €
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 3.915 Unterkünfte anzeigen

Abwechslungsreicher Ferienhausurlaub in Westböhmen

Vielen Gästen ist Westböhmen vor allen Dingen aufgrund des schmackhaften Bieres Pilsner Urquell und des Bäderdreiecks Karlsbad, Marienbad und Franzensbad ein Begriff. Doch die Region bietet ihren Urlaubern weit mehr als idyllische Kurorte und traditionsreiche Hopfengetränke. So sind auch solche Besucher, die eine Skireise oder einen Wanderurlaub in Tschechien planen, in Westböhmen genau richtig: Mit dem Nationalpark Böhmerwald, der von zahlreichen pittoresken Seen und Flüssen gekennzeichnet ist, und dem bei Wintersportlern beliebten Erzgebirge befinden sich gleich zwei Naturräume besonderer Schönheit und Bedeutung in dieser einzigartigen Gegend.

Westböhmen: von Karlsbad bis ins Erzgebirge

Die Destination ganz im Westen Böhmens, einer der historischen Regionen in Tschechien, besticht durch die Vielfalt ihrer Attraktionen. Entspannung finden Urlauber hier bei Wanderungen durch traumhafte Wälder, Sightseeingtouren durch historische Städte und bei wohltuenden Spa-Anwendungen in einer der weltbekannten Kurstädte.

Die natürlichen Attraktionen Westböhmens erleben

Ferienhäuser in Westböhmen stellen die ideale Art der Unterkunft für einen unvergesslichen Aktivurlaub dar. Eine der beliebtesten Naturattraktionen ist zum Beispiel die Moldauquelle. Von Kvilda aus erreichen Sie diesen besonderen Ort am Berg Černá hora zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Auch Wanderungen zu den postkartengleichen Bergseen in den höheren Lagen des als Nationalpark geschützten Wald- und Hügelgebietes zählen zu den von Besuchern begehrten Aktivitäten. Dabei sind unter anderem der Schwarze See, der größte Gletschersee des Schutzgebietes, und der Teufelssee nahe Spitzberg sehr empfehlenswert. Während der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Böhmerwald zu einem lohnenswerten Ziel für Wintersportler. Rund um Kvilda beispielsweise warten dann mehrere Dutzende Kilometer gut präparierter Langlaufpisten auf die Besucher.

Stätten voller Geschichte und Kultur

Zu den meistbesuchten kulturgeschichtlichen Denkmälern nahe der Ferienhäuser in Westböhmen zählt die Burg Loket. Das auf einem Granithügel über dem Fluss Eger thronende Gemäuer wurde bereits im 12. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut. Die Burg kann ebenso besichtigt werden wie das in ihr untergebrachte Porzellanmuseum. Auch die Ruinen der Burg Himlštejn bei Warta und des Schlosses Hauenstein zählen zu den zahlreichen sehenswerte Festungsanlagen Westböhmens. Einen interessanten Einblick in die Kultur und ursprüngliche Lebensweise der Choden erhält man unter anderem in Klentsch oder Taus. Die tschechische Volksgruppe ist unter anderem bekannt für ihre einzigartigen Trachten und von traditioneller Dudelsackmusik gekennzeichneten Volksfeste. Wer mehr über die Siedlungsgeschichte der Region erfahren möchte, besucht das ausgezeichnete Westböhmische Museum in Pilsen.

Entspannung pur: Wellness und Gesundheit in Westböhmen

Westböhmen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich eine wohltuende Auszeit zu nehmen. Manchen Urlaubern reicht schon ein schönes Ferienhaus im Grünen, um Körper und Geist zu entspannen. Andere wiederum schwören auf die aktive Erholung, die sie beispielsweise bei einer gemütlichen Wanderung durch den von Ruhe und unberührter Natur gekennzeichneten Böhmerwald erleben. Viele Besucher zieht es für erholsame Stunden auch in einen der renommierten Kurorte im Bäderdreieck Westböhmens. In Franzensbad beispielsweise, das einst von Johann Wolfgang von Goethe als „Paradies auf Erden“ bezeichnet wurde, warten mehrere Dutzend Mineralquellen, uralte Moorbäder und moderne Behandlungseinrichtungen auf die Gäste. Ein anschließender Spaziergang zu den heilsamen Quellen im nahegelegenen Naturreservat Soos sorgt für einen perfekten Abschluss eines erholsamen Urlaubstages.

Die schönsten Ausflugsziele rund um die Ferienhäuser in Westböhmen

Die zweifelsohne beliebteste Reise- und Ausflugsdestination in Westböhmen ist das berühmte Bäderdreieck, das aus Marienbad, Karlsbad und Franzensbad besteht. Die drei altehrwürdigen Städte sind ein wahres Paradies für alle, die sich und ihrer Gesundheit bei Wellnessanwendungen oder einem wohltuenden Bad in heilendem Thermalwasser etwas Gutes tun möchten. Nicht weit entfernt von den drei Kurorten liegt das ebenso bedeutsame Jáchymov, das vielen Urlaubern eher unter dem deutschen Namen Sankt Joachimsthal bekannt sein dürfte. Die idyllische Stadt direkt am Fuße des Erzgebirges gilt als weltweit ältestes Radiumsol-Heilbad. Das idyllische Städtchen ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Klínovec (Keilberg), den mit 1.244 Metern höchsten Gipfel des Erzgebirges.

Das ideale Reisewetter für Ihren Urlaub im Ferienhaus in Westböhmen

Prinzipiell ist es ganzjährig möglich, einen Urlaub im Ferienhaus in Westböhmen zu verbringen. Insbesondere Wellnessreisende sind in der Regel unabhängig von Jahreszeiten und Wetter und favorisierten daher die ruhigeren Herbst- und Frühlingsmonate. Kultur- und Aktivurlauber ziehen oftmals den Sommer vor. Zwischen Mai und August liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei sehr angenehmen 12 bis 17 Grad Celsius. In den höheren Lagen im Erzgebirge kann es jedoch deutlich kühler sein. Auch sind unvorhersehbare Wetterumschwünge hier keine Seltenheit. Möchten Sie die Hänge der kleinen, schneereichen Skigebiete wie Náprava bei Sankt Joachimsthal erkunden, empfiehlt sich eine Reise zwischen Dezember und Februar.

Tipps zur Anreise zur Ferienwohnung in Westböhmen

Urlauber, die aus den östlichen Landesteilen der Bundesrepublik anreisen, entscheiden sich meistens für den Privatwagen als Transportmittel. Über die A93 sind die Ferienhäuser in Westböhmen gut zu erreichen. Auch bietet ein Auto viel Unabhängigkeit und Flexibilität in Bezug auf die Ausflugsplanung. Wenn Sie vorhaben, die Autobahnen in Westböhmen zu befahren, achten Sie darauf, vorher beispielsweise an einer Tankstelle eine gültige Vignette zu erwerben. Wer die Anfahrt lieber ganz gemütlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinter sich bringen möchte, der kann beispielsweise den Zug bis nach Pilsen nehmen und erst von dort mit einem Mietwagen weiterreisen. Zudem pendeln Fernbusse regelmäßig zwischen den größeren Städten in Deutschland und der Ferienregion. Karlsbad verfügt sogar über einen kleinen Flughafen.

Mehr als nur Bier: zu Besuch in Pilsen

Pilsen zählt ohne Frage zu den schönsten Städten in der Tschechischen Republik und lässt sich von den Ferienwohnungen in Westböhmen aus gut mit dem Auto erreichen. Die mächtige, im gotischen Baustil errichtete St.-Bartholomäus-Kathedrale ist ebenso sehenswert wie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit ihren zahlreichen Jugendstilbauten. Weltbekannt ist Europas Kulturhauptstadt von 2015 jedoch vor allen Dingen für das hier gebraute Bier. Bereits 1842 erfand der Braumeister Josef Groll das schmackhafte Getränk und legte damit den Grundstein des heute international erhältlichen Pilsner Bieres. Im Brauereimuseum Pivovarském muzeu können interessierte Urlauber alles über die Herstellung und Geschichte des wohlschmeckenden Hopfengetränkes erfahren und natürlich auch ein frisch gezapftes Getränk kosten.

Top Nachbarregionen

Mehr anzeigen

Top Orte

Top Unterkünfte

Ferienhäuser und Appartements mit detaillierter Beschreibung

Kunden Service

Kompetent & zuverlässig bei Beratung & Buchung

Online Sicherheit

Sichere Zahlungswege

Offen & Ehrlich

Verifizierte Bewertungen unserer Kunden

Kunden Vorteile

Attraktive Aktionen & eine breite Auswahl

image-tag