FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI base64Hash FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI
FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT

beim großen Ferienhausportal

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

Ferienhäuser auf Seeland buchen

Wählen Sie aus 4.410 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus

Ferienhaus Slagelse
128 m² Ferienhaus ∙ 7 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
128 m² Ferienhaus
Slagelse, Slagelse Kommune, Dänemark
ab 91 €
pro Nacht
ab 91 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Smidstrup Strand
93 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
93 m² Ferienhaus
Smidstrup Strand, Gilleleje, Dänemark
ab 169 €
pro Nacht
ab 169 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Sjællands Odde
77 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
77 m² Ferienhaus
Sjællands Odde, Odsherred Kommune, Dänemark
ab 46 €
pro Nacht
ab 46 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Frederiksværk
158 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
158 m² Ferienhaus
Frederiksværk, Halsnæs Kommune, Dänemark
ab 329 €
pro Nacht
ab 329 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Skælskør Sogn
74 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
74 m² Ferienhaus
Skælskør Sogn, Slagelse Kommune, Dänemark
ab 67 €
pro Nacht
3,5
Gut
(1 Bewertung)
ab 67 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Udsholt Strand
104 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
104 m² Ferienhaus
Udsholt Strand, Græsted, Dänemark
ab 83 €
pro Nacht
3,5
Gut
(3 Bewertungen)
ab 83 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Grevinge
100 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
100 m² Ferienhaus
Grevinge, Odsherred Kommune, Dänemark
ab 46 €
pro Nacht
4,2
Sehr gut
(5 Bewertungen)
ab 46 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Slagelse
105 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
105 m² Ferienhaus
Slagelse, Slagelse Kommune, Dänemark
ab 111 €
pro Nacht
ab 111 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Store Fuglede
102 m² Ferienhaus ∙ 8 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
102 m² Ferienhaus
Store Fuglede, Kalundborg Kommune, Dänemark
ab 83 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(18 Bewertungen)
ab 83 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Gilleleje
70 m² Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
70 m² Ferienhaus
Gilleleje, Gribskov Kommune, Dänemark
ab 67 €
pro Nacht
ab 67 €
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 4.410 Unterkünfte anzeigen

Lebendige Geschichte und eindrucksvolle Natur: Ferienhäuser in Seeland

Ein Urlaub in einem Ferienhaus in Seeland führt Sie in den Osten von Dänemark und auf die größte Insel des Landes. Umgeben von der Ostsee, ist Seeland nur wenige Kilometer vom schwedischen Festland entfernt, wobei die dänische Hauptstadt Kopenhagen per Brücke mit Malmö im Nachbarland verbunden ist. Kopenhagen gilt auch als kulturelles Zentrum Dänemarks, doch Seeland hat mit dem historischen Roskilde noch eine weitere sehenswerte Stadt zu bieten. Dazwischen erwarten Sie ausgedehnte Landschaften mit Wiesen und Dünen, bis in die Steinzeit zurückreichende archäologische Fundstücke und an den Küsten einige Strände. Die passende Ferienwohnung am Meer finden Sie bei TUI Villas.

Zwischen Wikingerzeit und Moderne: Ferienhäuser auf Seeland

Ein Ferienhaus auf Seeland ist eine ideale Unterkunft für Familien, die auch im Urlaub ausreichend Platz vorfinden möchten. Bei TUI Villas finden Sie Ferienwohnungen am Meer, um von kurzen Wegen an die Badestrände zu profitieren, wie auch Appartements in den Kulturstädten der Insel.

Zeugen einer jahrtausendealten Geschichte

Seeland ist eine Region voller lebendiger Geschichte, reichen hier die Monumente vergangener Kulturen doch bis in die Jungsteinzeit zurück. Ein Beispiel dafür ist das Ganggrab von Øm. Diese Megalithanlage wird auf ein Alter von rund 5000 Jahren geschätzt. Bei einem Besuch der Stätte nahe Roskilde erwartet Sie nicht nur eine der besterhaltenen Anlagen ihrer Art, sondern Sie erfahren auch Wissenswertes über die Baukultur im Jahr 3000 vor Christus. Aus den Händen der Wikinger stammte die Trelleborg bei Slagelse. Im 10. Jahrhundert erbaut, fanden hier einst bis zu 1300 Menschen Platz. Heute sind noch die Grundrisse einiger Gebäude erhalten, auf dem Gelände gibt es aber auch Nachbauten verschiedener Elemente und ein Modell der gesamten Anlage zu erkunden. Der Dom zu Roskilde zählt zu den prunkvollsten Kirchengebäuden Dänemarks und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Backsteinbau weist Spuren von romanischer wie gotischer Architektur auf und ist auch als Grabstätte der dänischen Monarchen von Bedeutung.

Ob Strand oder Wald: die Landschaft im Osten Dänemarks

Wer seine Ferienwohnung auf Seeland auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur nutzen möchte, findet verschiedenste landschaftliche Schönheiten vor. Eindrucksvoll ist etwa Stevns Klint im Südosten der Insel. Diese Steilküste erstreckt sich über eine Länge von etwa 15 Kilometern, auf denen das Kliff bis zu 40 Meter aufragt und steil ins Meer abfällt. Entlang des Küstenstreifens zieht sich ein Wanderweg, ausgehend vom Besucherzentrum, das wertvolle geologische Informationen bietet. Aktivurlauber werden auch in der Parforce-Jagdlandschaft fündig. Dieses Wald- und Weidengebiet wurde einst vom dänischen Adel zur Jagd genutzt. Durch das Gebiet ziehen sich kerzengrade Wege, wurde das Areal doch im Stile des Barock künstlich angelegt. Badegäste finden in allen Himmelsrichtungen zahlreiche Strände und Buchten vor. Zu den bekanntesten zählen der Hornbæk Strand, der mit seinem feinen Sand und dem flachen Wasser viele Familien anlockt, und die Strände von Gilleleje.

Spannende und informative Museen

Das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde gewährt Einblick in die Vergangenheit von Dänemark. In den Hallen und im angeschlossenen Hafen des Museums entdecken Sie originale Schiffe, Nachbauten und Modelle aus früheren Epochen, von denen das größte eine Länge von 30 Meter aufweist. Das Nationalmuseet in Kopenhagen widmet sich der Kulturgeschichte des Landes. Untergebracht im vom Rokoko-Stil geprägten Prinzenpalais finden Sie hier Werkzeuge, Alltagsgegenstände und Kunstschätze aus verschiedenen Epochen, wobei ein Schwerpunkt auf der Zeit der Wikinger liegt. In Kopenhagen gibt es noch weitere sehenswerte Bauwerke, wie etwa den Königspalast oder die berühmte Statue der Kleinen Meerjungfrau. Auch das Frilandsmuseet in Kongens Lyngby stellt die Vergangenheit Dänemarks dar. In diesem Freiluftmuseum erwarten Sie über 100 Nachbauten von typischen Gebäuden der Region, davon allein 45 Bauernhöfe sowie auch Werkstätten und Wohnhäuser.

Tipps für Ausflüge auf Seeland

Der Isefjord ist etwa 35 Kilometer lang und erstreckt sich idyllisch im Norden von Seeland. Durch sein sauberes, blau schimmerndes Wasser ist der Fjord ein beliebtes Angelgebiet, was sich auch an den vielen hervorragenden Fischrestaurants an den Ufern zeigt. Lohnenswert ist auch eine Rundfahrt auf einer Fähre, während die feinen Sandstrände zum Baden einladen. Ganz in der Nähe liegt die Kleinstadt Nykøbing, die zu den ältesten Siedlungen auf Seeland zählt. Einen Blick in die Geschichte der Region erlaubt das Odsherreds Museum, das sich mit der Entwicklung der Region von prähistorischen Zeiten bis heute auseinandersetzt. Die malerische Halbinsel Sjællands Odde ragt im Norden Seelands 15 Kilometer ins Meer. Mit ihren kleinen Fischerdörfern und dem beruhigenden Meeresrauschen ist sie ein beliebtes Wandergebiet.

Die beste Zeit für einen Urlaub im Ferienhaus auf Seeland

Das Klima auf Seeland ist von kalten Wintern und milden Sommermonaten geprägt, wobei es in den Küstenregionen meist etwas wärmer ist als im Inselinneren. In den Monaten November bis März ist es recht kalt und Niederschläge sind häufig. Ab April erblüht die Natur von Seeland bei frühlingshaften Temperaturen von durchschnittlich rund 15 Grad Celsius. Im eher kurzen Sommer von Juni bis Anfang September ist es angenehm warm, aber selten heiß. Die Thermometer zeigen meist Werte im Bereich von etwa 22 Grad an. Die Ostsee vor den Küsten der Insel erwärmt sich im Juli, August und September auf mehr als 20 Grad, sodass sich diese Zeit für einen Badeurlaub in einer Ferienwohnung auf Seeland am besten eignet.

So erreichen Sie Ihr Ferienziel am schnellsten

Seeland ist durch den Flughafen von Kopenhagen einfach per Flug, vor allem aus dem Norden Deutschlands aber auch gut auf dem Straßenweg oder auf Schienen zu erreichen. Der Airport Kopenhagen-Kastrup liegt ganz im Westen der Insel und ist Ziel von Nonstop-Flügen aus zahlreichen Städten. So landen hier etwa Flieger aus Berlin, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, München oder Wien, wobei die Flugzeit nicht länger als 1,5 Stunden beträgt. Die Weiterreise zu Ihrem Ferienhaus auf Seeland ist im Anschluss mit Bahn, Bus oder Taxi möglich. Aus Hamburg besteht zudem eine Zugverbindung nach Kopenhagen. Hier dauert die Reise inklusive Fahrt mit der Fähre weniger als 6 Stunden. Mit dem Auto ab Hamburg ist der Süden von Seeland schon in 3 Stunden zu erreichen.

Top Unterregionen

Top Orte

Top Unterkünfte

Ferienhäuser und Appartements mit detaillierter Beschreibung

Kunden Service

Kompetent & zuverlässig bei Beratung & Buchung

Online Sicherheit

Sichere Zahlungswege

Offen & Ehrlich

Verifizierte Bewertungen unserer Kunden

Kunden Vorteile

Attraktive Aktionen & eine breite Auswahl

image-tag